64. Deutscher Schützentag in Schwäbisch Gmünd

Eine tolle Kulisse - eine super Stimmung - ein gelungener Tag

Am 03. Mai fand der 64. Deutsche Schützentag in Schwäbisch Gmünd statt.

Etwa eine Stunde vor Umzugsbeginn trafen sich 17 Schützenkameradinnen und -Kameraden am Aufstellungsort. 

250506 DST 12

Abgesehen von einem ganz kurzen Nieselschauer spielte das Wetter super mit.

Mit fast einer Stunde Verspätung startete um 15:30 Uhr dann endlich der Umzug durch die wunderschöne Innenstadt von Schwäbisch Gmünd. Etwa 1500 Schützen aus ganz Deutschland nahmen, mit den prächtigen Fahnen der Landesverbände und der Vereine, am Umzug teil. 

Entlang des ganzen Umzugswegs standen Zuschauer. Viele klatschten oder winkten. Unser Oberschützenmeister Alwin Gschöpf führte mit einer Nachbildung unserer Jubiläumsscheibe die Schützengesellschaft Heidenheim an - dicht gefolgt von unserem Fahnenträger Jens Willy Frölich und unseren Königinnen Doris Eckle-Heinle und Freya Sperlich.

250506 DST 21

Nach der Ankunft auf dem Johannisplatz gab es rote Grillwürste und kühle Getränke.

Mit einem abschließenden Foto von zwei Musikvereinen, die sich spontan zu einem Platzkonzert zusammengetan haben, nahm ein Highlight im Schützenjahr 2025 sein Ende. An den Tag werden die SGH-Mitglieder noch oft und gern zurückdenken. Schade, dass der nächste Deutsche Schützentag 2027 im für uns weit entfernten Schwerin stattfindet.

250506 DST 38

 

Hier noch ein paar Impressionen vom Deutschen Schützentag: