Kreismeisterschaft Jugend 2025

Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft waren unsere Jugendlichen erfolgreich in mehreren Disziplinen vertreten.

Den Anfang machten unsere Luftgewehr-Mädels bei unseren Schützenkameraden in Niederstotzingen.

In der Klasse Luftgewehr Schüler (20 Schuss) konnte Franziska Straub das erste Mal Kreismeisterschaftsluft schnuppern und erste Erfahrungen sammeln. Unsere beiden Schützinnen in der Klasse Luftgewehr Jugend (40 Schuss) legten ein beachtliches Ergebnis hin: 351,1 Ringe für Ronja Holzer und 324,4 Ringe für Luna Schmid. Für alle geht es nun weiter zur Landesmeisterschaft.

KMLuftgewehr 1KMLuftgewehr 2
KMLuftgewehr 3KMLuftgewehr 4
KMLuftgewehr 5

Bei der Kreismeisterschaft Lichtgewehr trat Katrin Straub für die SGH beim SSV Ochsenberg an, wo sie ebenfalls erste Kreismeisterschaftserfahrung sammeln konnte.

Das Lichtgewehr bietet unseren Schützen, die jünger als 12 Jahre sind, die Möglichkeit, sich sicher am Gewehr zu versuchen und ihre Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration zu trainieren. Dies hilft später beim Umstieg auf das Luftgewehr. Die SGH hat dafür im vergangenen Jahr zwei neue, hochwertige Lichtgewehre angeschafft, die im wöchentlichen Jugendtraining eifrig genutzt werden.

KMLichtgewehr 1KMLichtgewehr 2
KMLichtgewehr 3KMLichtgewehr 4

Eine weitere attraktive Möglichkeit, im Schießsport bereits frühzeitig Fuß zu fassen, bietet das Blasrohrschießen. Der Spaß kommt bei dieser noch jungen Sportart nicht zu kurz und man übt gleichzeitig Konzentration, Genauigkeit und die eigene Lunge. Beim Blasrohr handelt sich um ein gerades Rohr mit Plastikmundstück, durch das man einen Pfeil mit Kunststoffkonus durch kurzen Luftstoß zur Zielscheibe bewegt. Länge, Durchmesser, Gewicht und Material der Rohre variieren und können so auf den Sportler angepasst werden.

In diesem Jahr haben unsere Schützenkameraden der TSG Nattheim die Kreismeisterschaft Blasrohr ausgerichtet. In der Klasse Blasrohr Schüler trat Katrin Straub für die SGH an und holte bei 60 Schuss 515 von 600 möglichen Ringen. Auch für sie geht es nun weiter zur Landesmeisterschaft.

KMBlasrohr 0
KMBlasrohr 1KMBlasrohr 2
KMBlasrohr 3KMBlasrohr 4KMBlasrohr 5KMBlasrohr 6

Wir gratulieren unseren Schützinnen herzlichen und freuen uns sehr, dass wir in allen Disziplinen bereits mit unseren jüngsten Mitgliedern vertreten waren.

Gut Schuss und alle ins Gold bei den Landesmeisterschaften.