Unsere Bogenabteilung
Die Bogenabteilung der SGH bietet ein Zuhause für Bogenschützen zwischen ...16 und 70... Jahren.
Bei uns trainieren sowohl Hobby- als auch Leistungsschützen. Wir schießen hauptsächlich mit dem olympischen Recurve Bogen, einige aber auch mit dem Compound-, Blank- oder Langbogen.
Anfänger
Das Anfängertraining findet jeden Freitag von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Mit unserer Schnupperkarte kann man bis zu 5 Trainingseinheiten ins Bogenschießen "hinein schnuppern". Für Anfänger stehen selbstverständlich vereinseigene Bögen und Schutzkleidung zur Verfügung.
Erwachsene
Die "Älteren" treffen sich nach vorheriger Absprache zu einem freien Training. Unsere Aktiven sind von der Kreismeisterschaft bis hin zu den Deutschen Meisterschaften erfolgreich vertreten.
wo trainieren wir?
Wo findet man uns ?
Wir sind in die Schießanlage im Schützenhaus Katzental voll integriert. Im Sommer können wir in allen, für die einzelnen Altersklassen erforderlichen, Entfernungen (bis zu 70 Meter) auf der sogenannten 100m-Bahn schießen. Im Winterhalbjahr trainieren wir in der beheizten Kombihalle "Bogen/LG-LP-Halle".
Schnupperkurs
Erweiterung des Sportangebots, Firmen-Events, Therapie, Weihnachtsfeiern usw.
Für Firmen, Vereine, Schulen und andere Gruppen wird von uns gerne ein Schnupperkurs angeboten.
Das Programm hierfür sieht wie folgt aus:
Zuerst erfolgt eine kurze Begrüßung der Teilnehmer und eine Einführung in das Bogenschießen (ca. 10 - 15 min). Anschließend beginnen wir mit dem Schießen. Je nach Teilnehmerzahl (max. 14 Teilnehmer) ist es eventuell notwendig die Teilnehmer in 2 Gruppen einzuteilen. Wärend des gesamten Schnupperkurses können selbstverständlich jederzeit Fragen zum Thema Bogenschießen gestellt werden.
Änderungswünsche, den Programmablauf betreffend, können selbstverständlich berücksichtigt werden.
Der Schnupperkurs wird von sehr erfahrenen Bogenschützen durchgeführt und betreut, die diesen Sport selbst schon seit über 15 Jahren aktiv ausüben und bereits mehrere Starts auf Landes- und Bundesebene zu verzeichnen haben.
Dauer: ca. 2 Stunden
Unkostenbeitrag: 10.-€/Person (bestehend aus Standgeld und Versicherungsschutz)
Der genaue Zeitpunkt eines Schnupperkurses muss frühzeitig mit unserer Sportleiterin Andrea Präg abgestimmt werden.